MaWo

Wir möchten euch heute zeigen, wie einfach und spaßig es ist, eigene Kirschmarmelade zu machen, und wie ihr dabei eure Kreativität beim Design der Etiketten einbringen könnt. Wir haben mit einer Ladung frischer Kirschen begonnen, sie sorgfältig gewaschen und abgewogen. Um die perfekte Süße zu erreichen, haben wir die Kirschen mit Gelierzucker im Verhältnis 2:1 gemischt.

Das Highlight kam nach dem rund 10-minütigen Kochen der Früchte: Wir haben unsere „Flotte Lotte“ benutzt, um die Kirschen zu pürieren und die Kerne zu entfernen. Ein super Tool, das die Arbeit wirklich erleichtert! Während unsere Marmelade dann abkühlte, widmeten wir uns dem kreativen Teil des Projekts: dem Design der Etiketten. Inspiriert von dem Motto „WE DO Marmelade Kirsche 21/06/23“, haben wir individuelle Labels gestaltet, die jeder Marmelade ihre eigene, persönliche Note verleihen.

Zum Schluss füllten wir die noch heiße Marmelade in saubere, mit kochendem Wasser sterilisierte Gläser und verschlossen sie sofort. Nachdem alles abgekühlt war, brachten wir unsere selbstgestalteten Etiketten an. So wurde aus einer einfachen Kirschmarmelade ein echtes Unikat – lecker im Geschmack und einzigartig im Aussehen.

Wir hoffen, dass wir euch inspirieren konnten und ihr auch Spaß daran findet, eure eigene Marmelade mit persönlichem Touch zu kreieren!

Viel Spaß und Genuss!